Aktuell

Aleksandra Mikulska

Foto: Harald Hoffmann

Neujahrskonzert

mit Aleksandra Mikulska
und ihren jungen Talenten

Samstag, 18.01.2025, 17 Uhr

Es erklingen Werke von
Chopin | Klavierkonzert in e-moll, op.11
Brahm, Bartok, Rachmaninoff, Schumann

Um Anmeldung telefonisch unter 0351 2502590 oder per E-Mail info@klavierhaus-weber.de wird gebeten, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Stefan, Monika, Wolfgang und Sebastian Weber

In Warschau aufgewachsen, entwickelte Aleksandra Mikulska schon als Kind eine große Liebe zu dessen Klaviermusik, beim Chopin-Wettbewerb 2005 wurde sie als beste polnische Pianistin ausgezeichnet. Für das Studium zog es sie nach Mannheim, Karlsruhe (Peter Eicher), Imola (Lazar Berman, Michel Dalberto) und Hannover (Arie Vardi). Aleksandra Mikulska spielte mit renommierten Orchestern unter der Leitung von Michael Sanderling, Pawel Przytocki, Kaspar Zehnder, Johannes Schlaefli, Stefan
Fraas und Philippe Bach; sie trat in bedeutenden Häusern wie dem Wiener Musikverein, Brucknerhaus Linz und der Zürcher Tonhalle auf. Regelmäßig ist sie Gast bei internationalen Festivals.

Die deutsch-polnische Zusammenarbeit ist Aleksandra Mikulska als Präsidentin der Chopin-Gesellschaft in Darmstadt ein Herzensanliegen. Zudem macht sie sich für die Wiederentdeckung weniger bekannter Komponisten aus ihrer Heimat wie Julian Fontana, Miłosz Magin, Artur Malawski und Karol Szymanowski stark. Neben dem Solorepertoire widmet sich Aleksandra Mikulska Kammermusik in experimentellen Fassungen sowie Liedern der polnischen und deutschen Romantik.

Aleksandra Mikulska lehrt als Professorin für Klavier an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden.

Wir gratulieren zum Meister

Wolfgang Weber ist Meister
im Klavier- und Cembalobau

Wir sind stolz auf Wolfgang Weber unseren Meister im Klavier- und Cembalobau. Du hast es hervorragend gemeistert und wir gratulieren ganz herzlich!

Am 30.11. wurde ihm im Zuge einer schönen Meisterfeier der Handwerkskammer München der Meisterbrief überreicht.

Wir freuen uns mit den 5 jungen Klavierbauern und Klavierbauerinnen, die sich nun Meister und Bachelor Professional nennen dürfen und wünschen Ihnen viel Erfolg, Freude und Glück für Ihren weiteren beruflichen Lebensweg.

Herzlichen Glückwunsch !

Rückblick

Salonkonzert im Klavierhaus Weber

Sonntag, 17.11.2024, 15.30 Uhr

Olivia Jeremias - Cello (Solocellistin der Hamburger Philharmonie)
Kerstin Loeper - Klavier

Es erklangen Werke von Robert Schumann, Nicolai Kapustin und Cesar Franck.

Das Elbetrio: Beate Hofmann (Cello), Kerstin Loeper (Piano), Christiane Liskowsky (Violine)

Foto: Birgit Wilhelm

„Neujahrskonzert“ mit dem Elbe-Trio am 14.01.2024

Kerstin Loeper, Flügel
Christiane Liskowsky, Violine – Dresdner Philharmonie
Beate Hofmann, Violoncello

Es erklangen Werke von Haydn, Brahms und Dvorak.

Duo Dopico

Zu Gast im Klavierhaus Weber Dresden am 14.01.2023

Ein bisschen war es schon zu Beginn, als beträte man einen Wiener Salon – hinter den Fenstern der Große Garten, unter der Stuckverzierung Klimts »Kuß«, davor ein Bösendorfer… Doch war dies keine Ausstellung, selbst wenn im Klavierhaus Weber mitten in Dresden natürlich etwas ausgestellt wird: Flügel und Klaviere. Doch sie werden nicht nur ausgestellt, in den Räumen der Klavierbauerfamilie (die beiden Söhne sind nach ihrem Berufsabschluss mittlerweile ebenfalls im Unternehmen tätig) erklingen nicht nur Tonleitern in verschiedenen Stimmungen, sondern eben auch Musik. Am Sonnabend war das Duo Dopico zu Besuch und brachte Stücke von Mozart, Hindemith und Brahms mit...

--> weiterlesen hier: Wiener Verhältnisse im Onlineblog »Neue (musikalische) Blätter«

Duoabend am Freitag, 13.01.2023

Filip Zaykov, Violine – Oksana Weingardt, Klavier

„O lieb`, solang` du lieben kannst!“
Es erklangen Werke von De Falla, Chopin, Liszt, Kreisler und Wieniawski